Kinder an Entscheidungen zu beteiligen, ist ihr gutes (Kinder)Recht – und ein wichtiges Ziel von Inklusion. Es fördert die Selbst- und Mitbestimmung, wenn Kinder erleben, dass sie wertgeschätzt und ernst genommen werden und etwas bewirken können. Beteiligung von Kindern in die Praxis umzusetzen, stellt Erwachsene jedoch vor Herausforderungen:
Erfahren Sie in diesem Seminar, wie es gelingen kann, den Alltag vielfaltssensibel und inklusiv zu gestalten und somit Teilhabe umfassend zu ermöglichen.
Seminarinhalte:
Das Seminar ist als Online-Format oder als Inhouse-Schulung buchbar.